Musik in Schlössern und Parks, Kirchen und Klöstern

Konzertkirche Neubrandenburg
Das drittgrößte Musikfestival Deutschlands begeht in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag!
Im Jubiläumsjahr lädt man zu 125 Konzerten an 89 verschiedenen Spielstätten im ganzen Bundesland.
Meist sind es intime Musikerlebnisse, nichts ist von den ansonsten großen Shows zu spüren. So genießen es die gefeierten Künstler, sich nach den Konzerten unter das Publikum zu mischen.

Park im Schloss Bothmer
Das Gründungskonzert der Festspiele fand am 13. Mai 1990 – also noch vor der Einheit – im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin statt.
Seitdem gastieren die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in Schlössern und Parks, Kirchen und Klöstern. Ulrichshusen, das 32-Einwohner-Dorf in der Waren-Müritz-Region, wurde zur Hauptspielstätte der Festspiele. Der große Lord Yehudi Menuhin hat an diesem idyllischen Ort 1994 die Feldsteinscheune als Konzertsaal eingeweiht. Er war von dieser ungewöhnlichen Spielstätte so begeistert, dass er bis zu seinem Tod 1999 regelmäßig hier gastierte.
Kartenreservierung: Tel. 0385 5918585 (Mo-Fr 9-18 Uhr), kartenservice@festspiele-mv.de, www.festspiele-mv.de